pexels

Privatnutzung bei „Spezialfahrzeugen“

Laut dem Wartungserlass 2022 LStRl 2022 wird nun klargestellt, dass die sachbezugsfreie Nutzung der „Spezialfahrzeuge“ (zB. Montagefahrzeuge mit eingebauter Werkbank oder ÖAMTC- oder ARBÖ Fahrzeuge) nur für Fahrten zwischen Wohnung – Arbeitsstätte – Wohnung anwendbar ist oder wenn Berufschauffeure das Fahrzeug (PKW, Kombi, Fiskal-LKW), das privat nicht verwendet werden darf, nach der Dienstverrichtung mit nach …

Weiterlesen…
electriceye - stock.adobe.com

Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen

Für Kleinst- und Kleinunternehmen wurde ein Pauschalfördermodell versprochen.

Weiterlesen…
Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com

Europaweite Meldepflicht für Internetplattformen

Hinter der Bezeichnung DAC7 verbirgt sich kein Qualitätswein, sondern eine EU-Richtlinie, die Plattformen zur Meldung von Daten an die Finanzbehörden verpflichtet.

Weiterlesen…
pathdoc- AdobeStock

Whistleblower-Richtlinie gilt nun in Österreich

Jetzt ist es so weit: Der Nationalrat hat am 1. Februar 2023 das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) beschlossen und somit die „EU-Whistleblower-Richtlinie” mit einiger Verspätung umgesetzt.

Weiterlesen…
Patrick Daxenbichler - istockphoto.com

Startschuss für Arbeitnehmerveranlagung 2022

Ab März sind die Lohnzettel bei der Finanz abrufbar. Damit startet die Zeit für den Steuerausgleich bzw. korrekt gesprochen die Arbeitnehmerveranlagung.

Weiterlesen…

Wichtige Steuertermine 2. Quartal 2023

Wir haben für Sie die wichtigsten Steuertermine übersichtlich aufbereitet.

Weiterlesen…