pixabay

Härtefallfondsanträge nur mehr mit Handysignatur möglich

Wie bereits im Artikel vom 05.07.2021 berichtet, wurde auch der Härtefallfonds mit Phase 3 verlängert. Von der Pandemie getroffene Selbstständige können zwischen 02. August und 31. Oktober Förderungen für bis zu drei Monate (Juli, August und September 2021) rückwirkend beantragen. Aber Achtung: Voraussetzung für die Beantragung des Härtefallfonds Phase 3 ist eine Handy-Signatur.

Die Phase 3 kann daher nur mehr

  • mit Handysignatur und somit
  • nur von der betroffenen Person selbst

beantragt werden.

Infos rund um die Phase 3:

  • Die neue Mindestförderhöhe beträgt € 600,00 (Betrachtungszeitraum 1: EUR 900,00)
  • Für den Zeitraum 16.06.2021 bis 30.06.2021 wird pauschal eine Fördererhöhung von 50% vom Betrachtungszeitraum 1 Phase 3 berücksichtigt (= Juli 2021 und somit mindestens € 900,00 Förderung für den 1. Betrachtungszeitraum)
  • Als Kriterien für die wirtschaftlich signifikante Bedrohung gelten nur mehr 50% Umsatzeinbruch oder laufende Kosten können nicht gedeckt werden. Das Kriterium Betretungsverbot entfällt komplett
  • Zusätzlich erforderliche Angaben je nach zutreffender wirtschaftlich signifikanter Bedrohung:
    • Umsatzeinbruch: Erträge/Betriebseinnahmen im Vergleichszeitraum (Beträge ohne Umsatzsteuer)
    • Laufende Kosten können nicht gedeckt werden: Regelmäßig wiederkehrende betriebliche Kosten im Betrachtungszeitraum, Land des Heimatwohnsitzes, Personenstand
  • Eine selbstständige unternehmerische Tätigkeit muss zum Zeitpunkt der Antragstellung und im gesamten beantragten Betrachtungszeitraum ausgeübt werden (z. B. keine Ruhendmeldung bei Gewerbebetrieben)
  • Es dürfen keine Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung zum Zeitpunkt der Antragstellung und im jeweils beantragten Betrachtungszeitraum bezogen worden sein
  • Kontoverbindungen aus EU- oder EWR-Ländern

Wie Sie zu Ihrer Handysignatur kommen, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag vom 02.07.2021 (hier geht’s zum Beitrag).